GONDO AB 0.5 L (Kaffeegeist) / 40% vol.

GONDO AB 381 ist ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von Ralf Rüller, Specialty Coffee Pionier aus Berlin, und Josef Farthofer, Bio-Landwirt und Brenner aus Österreich.

CHF 38.57

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit


GERUCH

schwarze Holunderbeere | spanische Zeder

 

GESCHMACK

Himbeere | Rhabarber

 

ABGANG

Blutorange | dunkle Schokolade



ZUTATEN

Kaffee (GONDO AB SL28 & SL34, Ruiru 11, Batian washed) | Weizenfeindestillat | Wasser



HERSTELLUNG

Gondo AB ist ein Kaffee aus Muranga, Kenia, dessen Bohnen Ralf grüner röstet als typische Espressomischungen, um intensive und fruchtige Aromen zu bewahren. Aus diesem Kaffee mit Geschmacksnoten von schwarzer Holunderbeere, Himbeere, Enzian und dunkler Schokolade kreiert Josef einen komplexen Kaffeegeist, indem er die gemahlenen Bohnen in Weizenfeindestillat, aus eigenem Anbau sowie eigener Brennerei, extrahiert und anschließend destilliert.

Murang'a County | Kenia



JOSEF FARTHOFER Brenner, Mostviertel, Niederösterreich

 

Josef Farthofer ist Landwirt und leidenschaftlicher Brenner. Sowohl seine Landwirtschaft als auch Brennerei stellte er bereits sehr früh auf Bio um. Nicht nur sind die Rohstoffe im Hause Farthofer bio. Beim Produktionskreislauf achtet er streng darauf, möglichst viele Rohstoffe selbst anzubauen, Nebenprodukte wie Schlempe effizient weiterzuverwenden oder beispielsweise die Abwärme, die beim Brennen entsteht, ins Gemeindenetz für die Versorgung von öffentlichen Einrichtungen einzuspeisen. Das kristallklare Wasser für die Brände stammt von einer sich im Familienbesitz befindlichen Trinkwasserquelle im benachbarten Mühlviertel. Auf dem Grundstück um die Quelle betreibt Josef Farthofer seit bald 20 Jahren zusammen mit dem WWF und dem Land Oberösterreich ein Naturschutzprojekt, welches die Wiederansiedelung seltener Wiesenbrüter-Vögel zum Ziel hat.

Seine Experimentierfreudigkeit und Kreativität bringen immer wieder neue, außergewöhnliche Produkte hervor. Ende 2012 gewann Farthofer die IWSC-Medaille und die begehrte International Wine and Spirit Trophy London für seinen O-Vodkaals besten Wodka der Welt in der Kategorie 40 Prozent Alkohol, unflavored. Sein O-Gin wurde bei bei den Craft Spirits Awards2015 mit Gold ausgezeichnet.


RALF RÜLLER

Kaffeeröster I Berlin

 

Ralf Rüller arbeitete im Finanzwesen und als Schauspieler, bevor er in Berlin die visionäre Kaffeerösterei The Barn gründete und zu einem der Pionier der Third Wave of Coffee wurde. Nach einer Ausbildung bei den renommierten Kaffee-Experten von Square Mile in London und Tom Wendelboe in Oslo entwickelte er sein puristisches, an die nordische Tradition anknüpfendes Konzept.

Seine Kaffeebohnen bezieht er vornehmlich direkt von Kleinbauern und Kooperativen. Rüller röstet in kleinen Mengen für den handverlesenen Weiterverkauf, schonend bei niedrigen Temperaturen von circa 170 Grad bis 200 Grad Celsius. So hebt er den jeweiligen Charakter der Kaffeebohnen (Bouquet, Aroma, Süße, Säure, Mundgefühl, Nachgeschmack, Balance, Reinheit) bestens hervor.